Muskelentspannung im Schlaf
Muskelentspannung im Schlaf!
Immens wichtig, sowohl zur Förderung von Schlafhygiene und Schlafqualität als auch zur Vermeidung von Verspannungen, ist zudem die optimale Belüftung des Bettsystems.
Eine verspannte Muskulatur schmerzt und lässt kaum ausreichende Durchblutung und damit Entschlackung zu. Das richtige Bettsystem begünstigt deshalb auch die Muskelentspannung zur verbesserten Sauerstoffaufnahme.
Bettsysteme werden noch nicht überall eingesetzt
Obwohl dies alles seit langem bekannt und besonders für Menschen mit Rückenbeschwerden wichtig ist, haben sich Bettsysteme noch längst nicht überall durchgesetzt. Sie sind bisher nur in rund einem Drittel der deutschen Haushalte vorhanden. 80 % der Bevölkerung aber leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Das richtige Bett trägt wesentlich dazu bei, sie zu vermeiden.
Muskelentspannung im Schlaf!
Die aktuelle, sehr empfehlenswerte Bettentechnik arbeitet heute mit einer sogenannten Flügelfederung (unter der Matratze). Diese bietet eine optimale Anpassung und Flexibilität und entlastet bzw. unterstützt (auch über die waagerechte Nulllinie hinausgehend) die einzelnen Körperzonen. Diese fortschrittliche Flügelfederung ist mit herkömmlichen Lattenrosten aus ergonomischer Sicht nicht mehr vergleichbar.
Für ein gesundes Bettklima sorgen unter anderem Systeme, die mit einem flexiblen vertikalen Röhrensystem für ein hohes Maß an Belüftung sorgen. So kann Feuchtigkeit besser als bei vielen anderen herkömmlichen Matratzen abtransportiert werden.
Fazit
Das Zusammenspiel aus vielen verschiedenen Faktoren, wie ein Bettsystem, dass sich jeder Wirbelsäule anpasst, das ideale Raumklima, ein gesundes Bettklima und das subjektive Wohlfühlen entscheiden über die Qualität des Schlafs!
Nutzen Sie bitte unser Formular. Gemeinsam finden wir innert 48 Stunden einen passenden Termin für Sie.